DAS SOPHIENPALAIS IN DEN SOPHIENTERRASSEN
Historisches Entree eines einzigartigen Stadtquartiers
Die dreiflügelige Anlage des Sophienpalais bildet den historischen Eingang zu den Sophienterrassen. Früher als Standortkommandantur von der Wehrmacht, später vom britischen Militär und schließlich von der Bundeswehr genutzt, hat es durch Sanierung denkmalgeschützer Elemente, durch moderne Ergänzung und Ausbau nicht nur eine vollkommen neue Widmung erhalten, sondern auch eine lebensfreundliche Leichtigkeit und Eleganz. Hat man das monumentale Eingangsportal hinter sich gelassen, erinnert also nur noch wenig an seine martialische Nutzung in der Vergangenheit.
EINE ATMOSPHÄRE WIE IM GRAND HOTEL
Das Sophienpalais weist eine ganze Reihe von Besonderheiten auf, die das Leben an diesem Ort so einzigartig machen. Das beginnt mit einem eigenen Concierge, der Bewohner und deren Gäste empfängt, Post und Lieferungen entgegen nimmt, die Privatsphäre der Bewohner sichert und ihnen bei allen Fragen und lästigen Pflichten des Alltags mit einem umfassenden Serviceangebot zur Seite steht. Eine elegante Lounge dient als gemütlicher Treffpunkt, an dem man Beziehungen pflegt, liest oder gemeinsam feiert. Ihr angeschlossen ist ein eigener Rauchersalon für Zigarren-Aficionados. Im Wellnessbereich stehen auf 600 m² neben modernen Fitnessgeräten für das Körpertraining auch eine Sauna und ein Dampfbad sowie Infrarotstühle zur Verfügung. Und der Waffentresor der ehemaligen Standortkommandantur übernahm im Sophienpalais die Funktion eines Weinkellers, in dem jeder seine Weine in eigenen abschließbaren Fächern lagern kann.










